Elektro-Lastendreirad "CargoPower Cabin" 25/45 km/h, 72V/58Ah Ah Blei-Gel-Akku
Normaler Preis €3.999,00
Transportieren Sie Ihre Lasten jetzt bequem mit dem Elektro-Lastendreirad "CargoPower Cabin"
Entdecken Sie den Mini E-LKW "CargoPower Cabin" – das ideale Fahrzeug für den sicheren und effizienten Transport Ihrer Güter. Dieses speziell konzipierte Elektro-Lastendreirad bietet eine großzügige Ladefläche, die genug Raum für diverse Ladungen bereitstellt. Bei Elektroroller Futura erhalten Sie den E-Mini LKW komplett montiert und fahrbereit, sodass Sie ihn direkt nach der Lieferung nutzen können, ohne sich um den Zusammenbau kümmern zu müssen.
Die Kabine zeichnet sich durch eine bequeme Sitzbank und eine effiziente Beleuchtung aus, die bei Nachtfahrten für verbesserte Sichtbarkeit sorgt.
Das Elektro-Lastendreirad stellt eine robuste und verlässliche Lösung für Transportaufgaben sowohl im ländlichen als auch im städtischen Raum dar. Mit einer leistungsstarken 72V/58 Ah Batterie und einem geräumigen Laderaum ist es ideal für Unternehmen, die Güter sicher und effizient transportieren möchten, sowie für Privatpersonen, die beispielsweise Gartenabfälle zur Deponie fahren wollen. Die Ladefläche ist mit 135 cm Länge und 95 cm Breite groß genug, um auch eine Europalette zu befördern. Laut Herstellerangaben kann unser Gerät Lasten bis zu 500 Kilogramm transportieren. Praktisch sind auch die herunterklappbaren Seitenklappen der Ladefläche. Das Elektro-Lastenrad wird inklusive Kabine, Heizung, Lüftung, Radio und Rückfahrkamera geliefert. Wir liefern das Elektro-Lastendreirad voll montiert zu ihnen.
Sie können das E-Lastendreirad in einer 25 km/h oder einer 45 km/h-Version bestellen, inklusive aller notwendigen Papiere.
Die Reichweite beträgt in der 25 km/h Version 90 Kilometer und in der 45 km/h Version 60 Kilometer.
Schnell, sicher und umweltfreundlich mit dem E-TukTuk "CargoPower Cabin"
Das E-Lastendreirad "CargoPower Cabin" ermöglicht mit seinem Akku eine Reichweite von bis zu 90 km in der 25 km/h Version und ist in etwa 6-8 Stunden vollständig aufgeladen. Der unter der Sitzbank eingebaute Blei-Gel-Akku sorgt für einen tiefen Schwerpunkt für eine sichere Straßenlage. Am Digitaltacho am Lenker können Sie jederzeit Informationen über Geschwindigkeit und Akkuladung ablesen. Es besteht keine Helmpflicht, wenn das Elektro-Lastenrad mit einem Sicherheitsgurt genutzt wird.
Das E-TukTuk "CargoPower Cabin" kann an jeder herkömmlichen Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Ein Ladegerät wird mitgeliefert. Sie haben auch die Möglichkeit, das Fahrzeug an öffentlichen Ladestationen aufzuladen, wenn Sie sich für einen Adapter für einen Typ-2-Anschluss entscheiden. Bitte beachten Sie, dass ein Adapter für Typ-2-Ladestationen nicht im Lieferumfang enthalten ist.
💸 Lastenmoped statt Auto - die Geldspar-Alternative!
Wenn man die Möglichkeit hat, das eigene Auto durch ein E-Lastendreirad zu ersetzen kann man unglaublich viel Geld sparen. Steuerfrei, keine Hauptuntersuchung, preisgünstige Haftpflichtversicherung (ca. 50 € pro Jahr), kaum Wartungskosten und geringe Stromkosten um die 1,50 € pro 100 km machen das E-Lastendreirad zu einem der preisgünstigsten Fortbewegungsmittel. Zum Vergleich: Nach einer ADAC-Studie belaufen sich die monatlichen Kosten für selbst günstige Autos auf etwa 700 € – aufgrund der hohen Kosten für Benzin, Reparaturen und vor allem des teuren Wertverlustes des Fahrzeugs.
Auch den Kostenvergleich mit einem E-Bike brauchen unsere FUTURA-Lastendreirad nicht zu scheuen. Mit deutlich höheren Geschwindigkeiten und durchweg höheren Reichweiten sind unsere E-Roller oft preiswerter in der Anschaffung als viele E-Bikes auf dem Markt.
💸 Förderung von bis zu 50 Prozent der Kaufsumme für Elektro-Lastendreiräder
Die Förderung für E-Lastendreiräder der Klasse "L2e-U" ist aktuell sehr attraktiv für Unternehmen und Kommunen. Laut dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) können bis zu 50% der Mehrkosten, die beim Erwerb klimaschonender Elektrofahrzeuge und dem Aufbau von Ladeinfrastruktur entstehen, gefördert werden. Diese Förderung richtet sich an Unternehmen, Verbände, Vereine, Genossenschaften, gemeinnützige Institutionen und Zweckverbände unter bestimmten Voraussetzungen. Es wird ausschließlich der Kauf von Neufahrzeugen gefördert, während Leasing-Fahrzeuge von der Förderung ausgeschlossen sind. Die Förderung erfolgt als Investitionszuschuss, wobei die Förderquote bei 40% liegt, mit einem optionalen Zusatz-Bonus von 10% für kleine und mittlere Unternehmen.
In Nordrhein-Westfalen können nur Kommunen, Gemeinden und deren nicht-wirtschaftlich tätige Betriebe eine Förderung für vierrädrige Leichtfahrzeuge in Anspruch nehmen. Hier gibt es bis zu 30.000 € bei einer Förderquote von 40% der Anschaffungskosten.
Zusätzlich gibt es auch in anderen Regionen wie Thüringen und München spezifische Förderprogramme. In Thüringen ist das Programm "E-Mobil Invest" verfügbar, das sich an Kommunen, kommunale Unternehmen, gemeinnützige Vereine und private Pflegeanbieter richtet. München bietet das Förderprogramm "Klimaneutrale Antriebe" an, das sich an Privatpersonen, Unternehmen, Selbstständige und Vereine richtet. In München werden Leichtfahrzeuge aller Klassen mit 25% der Nettokosten gefördert.
Weitere Informationen zu diesen Programmen und zur Beantragung der Förderung finden Sie auf den jeweiligen Websites der Förderprogramme oder bei den zuständigen Behörden. Für mehr Informationen, suchen Sie bitte bei Google nach "L2e-U Förderung".
Jetzt umsteigen, bares Geld sparen und aktiv etwas gegen den Klimawandel tun!
Das Lastenmoped "CargoPower Cabin" - kein TÜV und keine Steuer
Sie müssen den Mini-E-LKW weder beim Straßenverkehrsamt anmelden, noch Kfz-Steuern entrichten. Auch turnusmäßige Hauptuntersuchungen beim TÜV oder DEKRA sind nicht erforderlich. Lediglich eine Haftpflichtversicherung samt Versicherungskennzeichen sind vonnöten, die Sie mithilfe der mitgelieferten EEC-Papiere unverzüglich anfordern können.
Lieferung des E-Lastendreirad "CargoPower Cabin"
Der dreirädrige Elektroroller wird komplett aufgebaut an Sie verschickt. Die Spedition kontaktiert Sie, um einen Liefertermin mit Ihnen zu vereinbaren.
Technische Details des Mini-E-LKW "CargoCruiser"
- Größe (L/B/H): 3,05/1,07/1.70 m
- Größe Pritsche (L/B): 1,35/0,95 m
- Pritsche kippbar: Ja
- aufklappbar 3 seitig ja
- Motorleistung: konstant 1500 Watt, max. 2000 Watt
- Rückwärtsgang
- Geschwindigkeit: 25 oder 45 km/h
- Batteriekapazität: 72V/65Ah-Blei-Gel-Akku
- Der Kabinenroller kann an jeder Haushaltssteckdose aufgeladen werden
- Reifengröße: Größe F130/60-13 und R135/70R12
- Reichweite bis zu 60 km
- Gewicht: 270 kg
- Zuladung: 500 kg
- Ladezeit: 5-6 Stunden
- Steigfähigkeit: 20 %
- Geschwindigkeitsanzeige: Ja
- Ladezustandsanzeige: Ja
- Beleuchtung: Abblendlicht/Fernlicht und Brems-/Rücklicht
- Hupe und Blinkanlage
- Zugelassen nach StVZO: Ja (EEC-Zulassung)